Hinweis zur Kompatibilität: Ab 4D v13 ist 4D Chart nicht mehr im 4D Programm enthalten, sondern nur als zusätzliches Standard Plug-In verfügbar. In bisherigen 4D Versionen war dieses Plug-In im Programm integriert. Verwenden Ihre 4D Anwendungen 4D Chart Funktionen, müssen Sie lediglich das externe Plug-In 4D v13 in Ihrer Arbeitsumgebung installieren, damit deren Funktionsweise erhalten bleibt. Diese Installation ist dieselbe wie für jedes Plug-In: Sie ziehen das Plug-In per Drag-and-Drop aus dem Ordner plug-in in den Ordner Plugins von 4D oder in den Ordner Plugins Ihrer Datenbank.
Das Plug-In 4D Chart wird in zukünftigen 4D Versionen nicht weiterentwickelt. Ab 4D v13 empfehlen wir, für grafische Darstellungen die integrierte SVG rendering Engine zu verwenden, die den aktuellen Standards entspricht. Diese Funktion ist nur per Programmierung über den Befehl GRAPH verfügbar (siehe Handbuch 4D - Programmiersprache).
Mit 4D können Sie eine breite Vielfalt von Diagrammen erstellen und damit arbeiten. Sie basieren auf Daten aus der Anwendung oder in die Zwischenablage gelegte Daten. Dazu kann 4D das Plug-In 4D Chart zum Verwalten von Diagrammen aufrufen.
Sie können Daten direkt aus Feldern Ihrer Datenbanktabellen oder über ausgeführte Methoden darstellen.
Haben Sie 4D Chart in 4D installiert (siehe Abschnitt Plug-Ins oder Komponenten installieren), können Sie Diagramme bestimmten Datensätzen zuweisen oder problemlos Diagramme aktualisieren, wenn sich der Inhalt der Anwendung geändert hat.
4D Chart ergänzt die 4D Programmiersprache mit über 100 Befehlen. Mit 4D Chart Routinen können Sie manuelle Aufgaben automatisieren, wie z.B.neue Diagramme erstellen, die Funktionsweise ändern, Dokumente öffnen und sichern und 4D Chart Menübefehle ausführen.